Fahrrad Service Stationen in Hemmingen

Das WegeTeam Hemmingen stellt die Fahrrad Service Stationen auf dem Rathausplatz in Hemmingen vor.

Wo stehen die Fahrrad-Servie-Stationen:

30966 Hemmingen, Rathausplatz 1
30966 Hemmingen, Göttinger Str 34 bei Ladage

Die Stadt Hemmingen hat am Rathaus und am Edeka in Arnum jeweils eine Rad-Reparaturstation aufgestellt, über die sie auf der Seite ‚Fahrradservicestation auf dem Rathausplatz in Hemmingen‘ im Netz informiert. Das WegeTeam zusammen mit dem ADFC Hemmingen hat sich in dieser Woche am Markttag die Rad-Reparaturstation am Rathaus vorgenommen und den vorbeikommenden Radfahrern einen Luft-/Kettencheck angeboten. Konkret haben wir an der Rad-Reparaturstation bei 12 Rädern Luft aufgepumpt bzw. Kette gereinigt und geölt. Insgesamt haben wir ca. 25 Radfahrer angesprochen, fast die Hälfte fuhr mit zu wenig Luft auf den Reifen. Teilweise mit weniger als 1 atü. Für ein einigermaßen gutes Rollen braucht der Reifen mindestens 2 atü, besser 3. Bei ¼ der Räder waren die Ketten verdreckt, verrostet oder ohne Schmierung. Wir wollten wissen,
1. was man mit der Rad-Reparaturstation machen kann / wofür die Station gut ist
2. Wie bekannt bzw. frequentiert die Station ist
3. Was man evtl. besser machen könnte
Ad 1) was man mit der Station machen kann / wofür die Station gut ist Mit einer 1€/50Ct-Münze oder Chip kann man den Werkzeugschrank öffnen und erhält Zugang zu - einem Hand-Pumpschlauch mit Anschluss für Dunlop/Auto-Ventile sowie Französisches Ventile - Dreh-/Schlitz-Schraubendreher - 2 Montagehebel - Doppelmaulschlüssel 8x10 mm und 13x15 mm Es fehlen/wurde bereits entwendet: - eine Zange - Inbuss-/Torx-Schlüsselsatz - Einmaulschlüsselsatz verstellbar 0-32mmm
(Unglaublich, aber wahr: es gibt Menschen, die haben die Station als Selbstbedienungsladen verstanden, die Stahlseile gekappt, um an das Werkzeug heranzukommen und es mitzunehmen!!!!) Auf die beiden stabilen Träger kann man sein Rad auflegen/aufhängen (sehr wackelig), um dann mit den verschiedenen Werkzeugen zu hantieren. Mit dem Pumpschlauch geht das ganz gut – allerdings geht es besser, wenn eine Person den Adapter am Ventil festhält, während eine zweite die Handpumpe betätigt -, mit den anderen angeketteten Werkzeugen ist das Hantieren gewöhnungsbedürftig. Um seinen Chip zurückzuerhalten, muss man den Werkzeugkasten wieder verschließen.  Antwort auf 1): man kann Luft aufpumpen, und das vorhandene Werkzeug nutzen (die wichtigsten Werkzeuge fehlen allerdings/sind entwendet. Da auch Flickzeug/Ersatzschläuche fehlen, ist eine Pannenbehebung nur bedingt möglich.
Ad 2) Wie bekannt bzw. frequentiert ist die Station? Aus vorherigen Beobachtungen vom Cafe aus wissen wir, dass nur selten jemand diese Station nutzt. Von den befragten Radfahrern hat keiner jemals die Station genutzt.
Ad 3) Was man evtl. besser machen könnte - Zur Pannenbehebung braucht man in der Regel Flickzeug bzw. Ersatzschlauch sowie Werkzeug. Da das Flickzeug in der Station fehlt, reduziert sich die Anwendung in der Regel aufs Luftaufpumpen
- außerdem kommt kaum ein Radfahrer, der eine Panne in Hemmingen hat, auf die Idee zur Rad-Reparaturstation am Rathaus (oder zu Edeka in Arnum) zu schieben.
Fazit: - Die Nutzung der vorhandenen Radstationen ist stark eingeschränkt, konzentriert sich vor allem aufs Luftaufpumpen. Dafür sind die Kosten je Station mit 1.500.-€ sehr hoch. Es wäre aus unserer Sicht sinnvoller, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet angekettete Handpumpen zu installieren, zB. am Rathaus und an Fahrradständern der großen Supermärkte, an der KGS und am Schwimmbad
Und darüber hinaus wäre es ideal,
- wenn die Tankstellen im Stadtgebiet (Shell in Arnum, Aral in Westerfeld) Flickzeug und Ersatzschläuche und Kettenöl im Sortiment und Pannenwerkzeug zur Ausleihe hätten (verfügbar 24/7)
- und auch weitere zentrale Radkreuzungspunkte unter dem Stichwort ‚Fahrradfreundliche Gastronomie‘ mit Pannenservice ausgerüstet werden könnten, zB Shinebar, Cafe Webstuhl, Fischmanufaktur und die Schwimmbäder etc.

Fahrrad-Service-Station auf dem Hemminger Rathausplatz
Fahrrad-Service-Station auf dem Hemminger Rathausplatz

Informationen auf dem Portal der Stadt Hemmingen:

Link zum Portal Stadt Hemmingen: "Fahrrad Service Station in Hemmingen"